Trainer:innenausbildung Kompetenzfeststellung (KOFE) mit Beobachterschulung

michal parzuchowski / unsplash

Die Teilnehmenden an diesem Kurs werden in die Lage versetzt, anerkannte Kompetenzfeststellungsverfahren oder Potenzialanalysen BiBB zu planen, durchzuführen und anhand von Beobachtungsstandards Beurteilungen und Kompetenzprofile abzugeben. Dies befähigt sie zu einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in den jeweiligen Funktionsbereichen eines Unternehmens, einer Schule oder einer Bildungseinrichtung.

Unterrichtsinhalte

  • Geeignete Kompetenzfeststellungsverfahren sowie Potenzialanalysen unterscheiden und auswählen können
  • Planung und Durchführung von mehrtägigen Kompetenzfeststellungen
  • Beobachten und Dokumentieren von Verhalten bei Sozialübungen (Beobachter:innnenschulung)
  • Beurteilung und Profilerstellung sowie Ergebnisrückmeldung in einem Auswertungsgespräch

Zugangsvoraussetzungen

  • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Hochschul- oder Fachhochschulstudium im pädagogischen Bereich.
    oder
  • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis im pädagogischen Bereich.
    oder
  • Eine mindestens fünfjährige Berufspraxis im pädagogischen Bereich.

Lehrgangsdauer

insgesamt 16 Unterrichtsstunden

Abschluss

Trainer:in für Kompetenzfeststellung

Lehrgangsort

Online oder in Präsenz (nach Absprache).

Beginn

Auf Anfrage

Kontakt

Alan Brodkorb     
alan.brodkorb@abw-bs.de
Tel.: 0531 - 26406-0